Vollkeramiksystem IPS e.max Press von Ivoclar
IPS e.max Press ist ein innovativer Lithium-Disilikat-Glaskeramik (LS2) -Rohling für die Press-Technologie.
Einsatzgebiete:
- (dünne) Veneers
- Minimalinvasive Inlays/Onlays (1 mm)
- Teilkronen und Kronen
- Brücken im Frontbereich (max. 3gliedrig)
Eigenschaften:
- hochfest (400 MPa) und hochästhetisch
- minimalinvasive, passgenaue Restaurationen
- vier Transluzenzstufen und zusätzliche Impulse-Rohlinge für maximale Flexibilität
- natürliche Ästhetik unabhängig von der Farbe des präparierten Stumpfes
- je nach Indikation: adhäsive, selbstadhäsive oder konventionelle Befestigung
Stereomikroskop der Fa. Zeiss
Zur Kontrolle einer optimalen Passgenauigkeit für höchste Präzision.
Fräsgerät F1 der Fa. DeguDent
Multitalentiertes Fräsgerät mit ausgereifter solider Technik für präzise Fräsarbeiten auf hohem Niveau.
- zum Fräsen von Metallen sowie zum Vermessen, Bohren und Schaben (Wachs)
- spielfreie Lagerung aller beweglichen Teile; stufenlos verstellbare, arretierbare Arbeitshöhe
Vakuum-Druckgießgerät Heracast iQ der Fa. Heraeus
Das Heracast iQ ist ein Vakuum-Druck-Gießgerät. Der leistungsfähige HF-Generator bringt sowohl hochgoldhaltige wie auch Nicht-Edelmetall-Legierungen schnell und schonend auf Gießtemperatur. Das Ergebnis sind feinkörnige und dichte Güsse mit glatten Oberflächen. Einschlüsse von Grafit- oder Keramikteilen gehören der Vergangenheit an.